Zertifizierungen
Unsere Mitarbeiter durchlaufen regelmäßig in- und externe Weiterbildungen, um die
höchstmögliche Qualität der Arbeit zu garantieren.
Sämtliche Servicemonteure sind ausgebildete Kanalinspekteure.
|
Fachbetriebe für Herstellung, Sanierung,
Dichtheitsprüfung, Inspektion von Grundstücksentwässerungsanlagen einschließlich Abscheider- und
Kleinkläranlagen.
Die Betriebe sind nach § 13b des Hamburger Abwassergesetzes zertifiziert.
Ausführungsbereiche 1,3,7
|
|
Fachbetriebe für Herstellung, Sanierung, Dichtheitsprüfung,
Inspektion und Reinigung von Abwasseranlagen.
Die Betriebe sind mit dem "Gütezeichen Kanalbau" zertifiziert.
|
|
Der VDRK vergibt seit Anfang der 90er Jahre ein Gütesiegel,
das den höheren Anspruch innerhalb der Gewerke, die "vor Ort" ausgeführt werden, nachweist.
Der Verband setzt sich seit den ersten Tagen seiner Gründung mit Gütestandards und deren
Sicherung auseinander.
Der VDRK setzt voraus, dass durch die Verbandssiegel vergleichbarere Angebote und
Arbeitsdurchführung erreicht werden.
Diese Standards wurden 1999 angepasst und in die berufliche Ausbildung eingebunden z.B. VDRK Kurse, DEULA Fortbildung, ATV KI Schein,
Atemschutzfragenprüfung, UVV-Lehrgang, usw.
|
|
Der Fachbetrieb nordrohr® ist Teil der Trelleborg Pipe Seals Qualitätsoffensive.
Als autorisierte epros® System Partner stehen diese Firmen für einen hohen Qualitäts-
und Servicestandard in Bezug auf Anwendung und Ausführung von grabenlosen Sanierungsmaßnahmen
mit den Komponenten der epros®DrainSystems.
|
|
Sanierung erdverlegter, schadhafter Abwasserleitungen von DN 35 bis DN 1200 mit Kurz- und
Langlinern.
Das epros®DrainPacker-Verfahren ist für die partielle Instandsetzung erdverlegter, schadhafter
Abwasser-Rohrleitungen sowie von Druckleitungen geeignet.
|