0800 / 66 737 64
nordrohr® Kanalsanierung auf dem Privatgrundstück
Kanalsanierung
Schlauchliner- / Inlinersanierung
Tausendfach bewährt, kostengünstig und haltbar: Das Schlauchliner-Verfahren ist das ideale Sanierungsverfahren für die Rohrverbindung vom Haus zum Hauptsammler. Undichte oder brüchige Abwasserrohre in Nennweiten von DN 70 bis DN 300 können damit in einem Arbeitsgang kostengünstig und nahezu faltenfrei dauerhaft saniert werden. Selbst bei abknickenden Rohren (bis 90 Grad) hat sich das extrem bogengängige Verfahren bestens bewährt.
Und so funktioniert es:
Ein sehr flexibler Kunstfaser-Textilschlauch wird mit umweltfreundlichem, styrolfreiem Epoxidharz imprägniert und unter konstantem Druck in den schadhaften Hausanschluss eingestülpt (Fachleute sprechen dabei von „inversieren“). Das flexible und erwärmte Kunstfasermaterial legt sich dadurch formschlüssig und nahezu faltenfrei an die Rohrwandung an und härtet in wenigen Stunden aus. Somit bildet sich eine neue Rohrinnenwand, wodurch sämtliche beschädigte und undichte Stellen abdeckt werden und die Rohrleitung wieder vollständig funktionsfähig ist.
Einsatzmöglichkeiten für den Schlauchliner:
- Querrisse
- Längsrisse
- Undichte Rohrverbindungen
- Scherbenbrüche
- Begrenzte, fehlende Rohrteile
Korrosionen - Wurzeleinwuchs
- Schäden mit leichten Rohrdeformationen
Unsere Service-Hotline 0800 / 66 737 64
Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren Sie von unserer Expertise!
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und hilft Ihnen sofort bei Ihrem Problem weiter! Kontaktieren Sie uns doch einfach über das Feld "Angebot anfordern" oder direkt telefonisch unter der Service-Hotline 0800 / 66 737 64.